iFrame
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von fb.watch. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von fb.watch angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Am 06. Mai 2023 findet von 10:00 – 16:00 Uhr der erste Hofflohmarkt auf der Hard statt. Mitmachen kann jeder auf seiner privaten Fläche. Die Harder Trödler*innen stehen in den Startlöchern – über 35 Trödelfans haben sich bislang angemeldet und versprechen ein buntes Flohmarkt-Erlebnis zwischen 10:00 und 16:00 Uhr.
Wir werden immer weniger Evangelische auf der Hard, das ist leider eine traurige Wahrheit. Und doch fühlen sich viele Menschen der Kirche und der Gemeinschaft nach wie vor verbunden, dafür herzlichen Dank. Sie unterstützen das Engagement in unserem Stadtteil, das wir als Gemeinde leisten können. Weniger Evangelische bedeutet zwar letztlich immer weniger Möglichkeiten der evangelischen Gemeinde, im vergangenen Jahr konnten wir aber wieder in vielen Bereichen mehr tätig werden und der Einsatz und die Spenden helfen dabei.
„Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance“, so heißt es. Die braucht es ja auch manchmal gar nicht. Beim Rise-Up-Gottesdienst im Februar habe ich zum
ersten Mal mitgewirkt. Und bereits das Vorbereitungstreffen des Inhaltsteams hat mich überzeugt: Gemeinsam haben wir ein Thema gesucht und eine dazu passende
Seit Anfang des Jahres sind mittlerweile vierkleine Papierschachteln in der Gemeinde unterwegs. Vielleicht haben Sie auch schon eine in der Hand gehabt. Mittlerweile haben wir uns in einer kleinen Gruppe dreimal nach dem Gottesdienst getroffen und sind für eine Stunde etwa in einige der Fragen und Themen hineingesprungen, die in den Boxen zurückkamen.
Nachhaltiger Mode-Pop-Up-Shop in Fürth, der Hauptstadt des Fairen Handels. Fairer Handel in Fürth, das ist nicht nur Kaffee und Schokolade: Am Freitag 31.03.23
von 16:00 - 20:00 Uhr und Samstag 01.04.23 von 10:00 - 16:00 Uhr gibt es einen Pop-Up-Shop „Athleisure Mode” - aber fair. Mode und mehr für Freizeit und Sport, von Yoga bis Tanz und für Zuhause. Veranstaltungsort: In der Grünen Scheune (Gemeindehaus Sankt Michael Kirchenplatz).
Jedes Jahr gibt es eine neue Osterkerze neben dem Altar in der Kirche, die zu den Gottesdiensten brennt und so davon erzählt, dass Jesus das Licht der Welt ist. Aber es muss nicht immer eine Kirche sein. In kleinerem Format passt eine Osterkerze auch auf den eigenen Küchentisch.
Wir säen, wir gießen und ernten, basteln, singen, spielen. Hier sieht man die Kürbisernte aus unserem Hochbeet neben der Kirche. - Unser erstes Jahr im Juniorclub ist wie im Flug vergangen. Für unser zweites Jahr fallen uns sicher wieder viele schöne Sachen ein. Komm einfach vorbei, wenn Du Grundschulkind bist. Jeden zweiten Freitag von 15:30 - 17:00 Uhr (Ferien ausgenommen). Auch unser Team freut sich über Unterstützung.
Daniel und Eva
Der Stadtteildienstag des Stadtteilprojekts GeH Hin bekommt Unterstützung von der Stadt Fürth: Kurz vor Weihnachten bekam die große Frühstücksrunde am Stadtteildienstag Besuch von Bürgermeister Markus Braun (4. von li.) und Sozialreferent Dr. Benedikt Döhla (2. von li.).