Kalender Heilig Geist
Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte finden Sie in unserer Termin-Übersicht
Dornenkrone, Leiden, Tod am Kreuz - der Karfreitag ist ein ganz besonderer Tag. Eine Herausforderung für den Glauben.
Wer sich frei und im ganz eigenen Tempo mit diesem stillen Feiertag auseinandersetzen möchte, ist im Klageraum richtig.
Es gibt verschiedene Stationen, Impulse und Musik, Gebete und die Möglichkeit zum Gespräch. Anders als ein üblicher Gottesdienst, ein stattdessen oder ein zusätzliches Nachdenken. Eva Siemoneit-Wanke und Norbert Ehrensperger laden ein am 18.04 von 15:00 - 17: 00 Uhr.
Norbert Ehrensperger
Gottesdienst am Gründonnerstag als Agapemahl
Es ist ein eigentümlicher Tag, der Gründonnerstag. Da begegnen sich Vergangenheit und Zukunft. Wir erinnern an das Abendmahl am Abend vor Jesu Tod, das dem jüdischen Passamahl eine neue Bedeutung gab. Zugleich stellen wir uns hinein in eine Zukunft mit Gott: Da kommen Menschen, die sich nicht weiter kennen, an einem Tisch zusammen, trinken, essen, wünschen sich Frieden.
Auch im letzten Jahr haben viele Menschen die Kirchengemeinde Heilig Geist in großzügiger Weise unterstützt. Durch diese Spenden können wir die vielfachen Angebote und Aktivitäten im Stadtteil anbieten. Dafür herzlichen Dank! Die folgende gerundete Übersicht kann nur ein Ausschnitt sein, zeigt aber, wo ihr Herz bei unserer Arbeit vor Ort und weltweit schlägt:
Seit drei Jahren schon ist die Osterkerze in Heilig Geist ein Gemeinschaftsprojekt von vielen Händen. Auch dieses Jahr treffen wir uns wieder am Samstag, 29. März, ab 15:00 Uhr zum Osterkerzen gestalten: Die Große für die Kirche, kleine jeweils für Zuhause. Für die mitzunehmenden Kerzen bitte alle eine eigene mitbringen, das Zubehör haben wir.
Norbert Ehrensperger
Dieses Jahr veranstaltet der Elternbeirat des Kiga Heilig Geist zum ersten Mal einen Online-Kinderbasar über die Plattform Kibaza (www.kibaza.de/heilig-geist). Ihr habt noch Spielzeug, Kinderkleidung oder Ähnliches, das ihr gerne weitergeben möchtet, dann einfach alle Artikel fotografieren und online stellen. Vom 20.03.25 bis 01.04.2025 kann dann online gestöbert werden. Schnäppchen einfach digital in die Einkaufstasche legen und am Sonntag, den 06.04.2025 die Artikel vor Ort im Kindergarten abholen und bezahlen.
Ein US-Amerikaner hält ein T-Shirt in die Kamera. Darauf der Kopf eines “First American” samt Schriftzug: „We should have built the wall“ (Wir hätten die Mauer bauen sollen). Wer beurteilt eigentlich, wer fremd ist im Land? Der Monatsspruch März ist aus dem „Heiligkeitsgesetz“. Es geht darum, den neuankommenden Israeliten im Land Kanaan anhand der 10 Gebote Orientierung zu geben für die Heiligung des Lebens. Im neuen Land sollen sich die Frommen dadurch als heilig erweisen, dass sie mit Gott verbunden sind.
