iFrame
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von fb.watch. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von fb.watch angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Morgens schaut mich aus dem Badezimmerspiegel mein Gesicht an. Ich versuche ein Lächeln und frage mich: Bin ich schön? Naja, mal mehr mal weniger. Aber ganz klar: Ich möchte gern schön sein. Denn wer möchte das nicht, schön sein und attraktiv? Als schön gelten schlanke Menschen und glatte, jugendliche Gesichter, symmetrisch und makellos. So wie bei Supermodells und Instagramstars. Da kann ich ganz sicher optisch nicht mithalten. Aber muss ich das?
„Was kann uns trennen von der Liebe Christi?“ Römer 8,35
Vor einigen Wochen werde ich zu einer Sterbebegleitung gerufen. Eine sehr alte Dame auf der letzten Etappe ihres langen Lebens. Sie atmet langsam durch den Mund, ihre Augen sind geschlossen. Ich spreche sie vorsichtig an, sage ihr, dass sie nicht alleine ist und keine Angst haben muss. Keine Reaktion.
Josef hat viel erlebt. Er war das Lieblingskind in der Familie, wurde dann von seinen Brüdern verraten, nach Ägypten verkauft und landete sogar im Gefängnis. Wenn Du zwischen 6 und 10 Jahren alt bist, kannst Du live dabei sein, wenn wir diese Geschichte gemeinsam am 04.03.23 von 11:00 – 17:00 Uhr in der Lukas-Gemeinde Fürberg (Eichenstraße 9, 90768 Fürth) neu erleben. Zusammen erfahren wir die spannende Geschichte von Josef und seinen Brüdern, spielen, essen und singen.
Liebe Lara, für Dendo und mich sind weder die Youngsters, noch die Familienkirche bzw. vorher der Kindergottesdienst ohne Dich denkbar. Im März sind es 4 Jahre im Team der Youngsters. Und, ja, Lara, jetzt wissen wir es: Du bist immer ein Werwolf! Immerhin hast Du dafür ja auch 4 Jahre lang geübt. Ohne Dich wären die Youngsters niemals so geworden wie sie sind. Die Youngsters werden Deine mega-kreative Art vermissen und, dass Du Dir für keinen Spaß zu schade warst.
Beim Freunde-Speed-Dating 60+ am Donnerstag, 09.02.23, von 14:00 bis 16:00 Uhr lernen Sie Menschen kennen, die in Ihrem Stadtteil oder in der Nähe wohnen. Im gemeinsamen Gespräch können Sie feststellen, wen Sie näher kennenlernen möchten und Kontaktdaten austauschen oder Sie verbringen einfach einen Nachmittag in angenehmer Gesellschaft bei Kaffee und Kuchen. Das Freunde-Speed-Dating 60+ wird von den Koordinierten Stadtteilnetzwerken Eigenes Heim/Schwand und Hard angeboten.
Wieder einmal ist das Ensemble Potpourri in Heilig Geist zu Gast. Die siebenköpfige Gesangsgruppe um Christine Ulrich präsentiert mit der Pianistin Elena Ovsejenko
am Samstag, den 11. Februar, um 18:00 Uhr Lieder und Madrigale von der Renaissance bis heute. Das Programm reicht von Orlando di Lasso und Christoph Willibald Gluck bis zu Edward Elgar, Carlos Guasdavinos, Uli Führe und Oliver Gies. Eintritt: 8 Euro.
Zu einem musikalischen Ausflug nach Paris sind am Dienstag, den 14.02.23, junge und junggebliebene Verliebte eingeladen. Mit Chansons und Musette-Walzern erzählt das Akkordeon-Duo Traudl Fassel und Ferdl Geißler, begleitet von Harald Fassel am Bass, von den großen Boulevards, den Booten auf der Seine und dem Charme der kleinen Cafés. Dazu gibt es Gedichte und Geschichten aus der Stadt der Liebe. Der Abend beginnt um 18:30 Uhr mit einem Aperitif im Kirchenfoyer.
Eintritt frei.
Immer wieder haben wir Ihnen in den letzten Monaten davon berichtet: Wir stecken als Kirche mitten in großen Veränderungen und freuen uns, dass wir die so gut im Miteinander gestalten können. In besonderer Weise sind die fünf Kirchengemeinden im Fürther Westen miteinander unterwegs - für Sie und mit Ihnen, liebe Gemeindeglieder, und mit Gott. Nun geht ein besonderes Modellprojekt für unsere Landeskirche an den Start: Ein Geschäftsführungsmodell für Kirchengemeinden. Bisher ist völlig klar: Die pfarramtliche Geschäftsführung liegt bei einer Pfarrperson.