Kalender Heilig Geist
Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte finden Sie in unserer Termin-Übersicht
Kirchentag in Nürnberg
Vom 7. bis 11. Juni 2023 ist der Deutsche Evangelische Kirchentag zu Gast in Nürnberg und Fürth. Ein spannendes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher: Bibelarbeiten mit Prominenten, Podiumsdiskussionen, besondere Gottedienstformate und viel Musik. Sie selbst können sich auch beteiligen, indem Sie private Gästequartiere zur Verfügung stellen oder sich für Ordnerdienste melden
Die eine Krise noch nicht vorbei, die zweite oben drauf und bei Ihnen so? Zwischen Pandemie und Krieg und allem, was persönlich bewegt, sucht man danach, wie man die Herausforderungen bewältigen kann. Aber was kann man denn machen?
Lange haben Hygienekonzepte und Abstandsregelungen die Arbeit des Kirchenvorstandes bestimmt. Da blieb wenig Zeit für inhaltliche Arbeit. Nach langer Zeit gönnte sich der Kirchenvorstand ein halbes Wochenende vom 18. bis 19. März in Pappenheim, um sich intensiver mit dem Thema „Sozialraumorientierung“ zu befassen.
Im Rahmen der Landesstellenplanung und im PuK-Prozess der Landeskirche (der zugegebenermaßen durch die Pandemiebedingungen etwas unter dem Radar flog), wurde weit mehr als bisher der Blick auf Zusammenarbeit im Raum und insbesondere in den sogenannten Nachbarschaften gelegt. Dekan Jörg Sichelstiel hatte bereits im Monatsgruß (August 2021) über die Nachbarschaften der Kirchengemeinden berichtet.
Mit Latin und Swing setzt das Quintett "Spirit of Jazz" am Himmelfahrtstag (26.05.) ab 11 Uhr im Kirchhof der Heilig-Geist-Kirche einen musikalischen Akzent. Die Jazz-Combo sorgt mit Klassikern wie "Take five" und dem "Girl from Ipanema" für gute Laune und lädt zum Mitschnippen ein. Es spielen Sigrid Erbe-Sporer (Piano), Joachim Baumann (Gesang und Flöte), Rosita Ressel (Percussion), Ute Reithmann (Bass) und Karl-Heinz Maier (Saxofon). Der Eintritt ist frei. Die Gemeinde sorgt für die Bewirtung.
Der Blue Notes Choir aus Nürnberg-Langwasser ist wieder zu Gast in der Heilig-Geist-Kirche - am 21.05.22 um 19:30 Uhr beginnt der Auftritt. Der Titel des Programms,
das schon für 2020 geplant war, erwies sich als prophetisch. Denn auch als es nicht möglich war gemeinsam zu singen, blieb das Gefühl der Gemeinschaft und des
So normal wie möglich war die Konfizeit für sieben Jugendliche aus unserer Gemeinde. Sie findet nun einen Abschluss mit dem Konfirmationswochenende.
Vorher stellen sie sich aber im selbst gestalteten Gottesdienst am 8. Mai der Gemeinde vor, herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst von und mit den Konfis.
Traditionell gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Osterbasar, bei dem Sie sich mit Dekorationen rund um Haus und Garten für die Ostertage eindecken können. Die
Damen und Herren aus der Vorbereitung haben fleißig gebastelt, gestrickt, gehäkelt, gesägt, gemalt und geschnitzt, alles für den guten Zweck, auch das wie immer.
Der Erlös aus dem Osterbasar geht wie immer an die Aktion „Brot für die Welt“ und unterstützt damit vor Ort Menschen, sich selbst zu helfen.
Du bist zwischen 13 und 17 Jahren alt? Du findest auch, dass Schlaf sowieso weniger spannend als Gemeinschaft, Kreativität und Andachten ist? Dann haben wir genau das richtige Angebot für dich. Vom 16. auf den 17. April feiern wir im Gemeindezentrum Heilig Geist eine Osternacht. Gemeinsam werden wir die Nacht über Andachten feiern, uns kreativ ausleben und Spiele spielen, um anschließend in den Gottesdienst um 06:00 Uhr zu gehen. Nach dem Gottesdienst am Morgen werden wir noch gemeinsam frühstücken. Ende wird deshalb um ca.