Evangelisch auf der Hardhöhe

Kalender Heilig Geist

Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte finden Sie in unserer Termin-Übersicht 

Kirchentag in Nürnberg

Vom 7. bis 11. Juni 2023 ist der Deutsche Evangelische Kirchentag zu Gast in Nürnberg und Fürth. Ein spannendes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher: Bibelarbeiten mit Prominenten, Podiumsdiskussionen, besondere Gottedienstformate und viel Musik. Sie selbst können sich auch beteiligen, indem Sie private Gästequartiere zur Verfügung stellen oder sich für Ordnerdienste melden

Banner Kirchentag 2023
Bildrechte DEKT

 

Logo Online-Spende

Litfaßsäule mit Fragen aus der Glaubensbox
Bildrechte Eva Siemoneit-Wanke

Seit Anfang des Jahres sind mittlerweile vierkleine Papierschachteln in der Gemeinde unterwegs. Vielleicht haben Sie auch schon eine in der Hand gehabt. Mittlerweile haben wir uns in einer kleinen Gruppe dreimal nach dem Gottesdienst getroffen und sind für eine Stunde etwa in einige der Fragen und Themen hineingesprungen, die in den Boxen zurückkamen.

Nachhaltiger Mode-Pop-Up-Shop in Fürth, der Hauptstadt des Fairen Handels. Fairer Handel in Fürth, das ist nicht nur Kaffee und Schokolade: Am Freitag 31.03.23
von 16:00 - 20:00 Uhr und Samstag 01.04.23 von 10:00 - 16:00 Uhr gibt es einen Pop-Up-Shop „Athleisure Mode” - aber fair. Mode und mehr für Freizeit und Sport, von Yoga bis Tanz und für Zuhause. Veranstaltungsort: In der Grünen Scheune (Gemeindehaus Sankt Michael Kirchenplatz).

Osterkerze
Bildrechte Almuth Kühn

Jedes Jahr gibt es eine neue Osterkerze neben dem Altar in der Kirche, die zu den Gottesdiensten brennt und so davon erzählt, dass Jesus das Licht der Welt ist. Aber es muss nicht immer eine Kirche sein. In kleinerem Format passt eine Osterkerze auch auf den eigenen Küchentisch.

Juniorclub Heilig Geist
Bildrechte Eva Siemoneit-Wanke

Wir säen, wir gießen und ernten, basteln, singen, spielen. Hier sieht man die Kürbisernte aus unserem Hochbeet neben der Kirche. - Unser erstes Jahr im Juniorclub ist wie im Flug vergangen. Für unser zweites Jahr fallen uns sicher wieder viele schöne Sachen ein. Komm einfach vorbei, wenn Du Grundschulkind bist. Jeden zweiten Freitag von 15:30 - 17:00 Uhr (Ferien ausgenommen). Auch unser Team freut sich über Unterstützung.

Daniel und Eva

Kintsugi-Schale
Bildrechte Marco Montalti

Morgens schaut mich aus dem Badezimmerspiegel mein Gesicht an. Ich versuche ein Lächeln und frage mich: Bin ich schön? Naja, mal mehr mal weniger. Aber ganz klar: Ich möchte gern schön sein. Denn wer möchte das nicht, schön sein und attraktiv? Als schön gelten schlanke Menschen und glatte, jugendliche Gesichter, symmetrisch und makellos. So wie bei Supermodells und Instagramstars. Da kann ich ganz sicher optisch nicht mithalten. Aber muss ich das?

Hände
Bildrechte Pixabay.com

„Was kann uns trennen von der Liebe Christi?“ Römer 8,35

Vor einigen Wochen werde ich zu einer Sterbebegleitung gerufen. Eine sehr alte Dame auf der letzten Etappe ihres langen Lebens. Sie atmet langsam durch den Mund, ihre Augen sind geschlossen. Ich spreche sie vorsichtig an, sage ihr, dass sie nicht alleine ist und keine Angst haben muss. Keine Reaktion.

Schuljunge
Bildrechte Explorer Bob/Pixabay

Josef hat viel erlebt. Er war das Lieblingskind in der Familie, wurde dann von seinen Brüdern verraten, nach Ägypten verkauft und landete sogar im Gefängnis. Wenn Du zwischen 6 und 10 Jahren alt bist, kannst Du live dabei sein, wenn wir diese Geschichte gemeinsam am 04.03.23 von 11:00 – 17:00 Uhr in der Lukas-Gemeinde Fürberg (Eichenstraße 9, 90768 Fürth) neu erleben. Zusammen erfahren wir die spannende Geschichte von Josef und seinen Brüdern, spielen, essen und singen.

Unsere nächsten Termine