Ganz viel Grün und etwas Glanz

Beate Baberske beim Weben des neuen Paraments
Bildrechte Norbert Ehrensperger

Die Heilig-Geist-Kirche bekommt ein neues, grünes Klein. Seit der Einweihung der Kirche waren die grünen Paramente mit Fisch und Ähren am Altar und an der Kanzel im Einsatz. Die mehr als 50 Jahre haben ihre Spuren hinterlassen am Stoff und vor allem an den handgestickten Motiven. Als klar war, dass eine Reparatur nicht möglich ist, beschloss der Kirchenvorstand, eine neue Lösung zu suchen. Über eine Spendenaktion an Weihnachten 2023 und größere Einzelspenden kamen nach und nach mehr als 5.500 Euro zusammen.

Zwischenzeitlich hatte Pfarrerin Eva Siemoneit-Wanke Kontakt aufgenommen mit der Paramentikwerkstatt von "diakoneo" in Neuendettelsau. Die Leiterin, Textildesignerin Beate Baberske, kam für einen Ortstermin nach Fürth, um auszuprobieren, wie verschiedene Stoffe und Farbtöne im Kirchenraum wirken.

Auf dem Weg zur Klausurtagung in Heilsbronn nutzte der Kirchenvorstand im März die Gelegenheit, die Künstlerin in ihrer Werkstatt zu besuchen. Sehr schnell war die Gruppe überzeugt von Baberskes Vorschlag, einer Ausführung in hangewebtem Leinen, in das Filz- und Edelstahlplättchen eingewebt sind. Trotz der geometrischen Anordnung entsteht so eine sehr lebendige Komposition in verschiedenen Grüntönen, die durch das eingearbeitete Metall je nach Lichteinfall geheimnisvoll glänzt. 

Die neuen grünen Paramente sind während der gesamten Trinitatiszeit noch bis zum November zu sehen und schmücken nicht nur Altar und Kanzel, sondern auch das Lesepult. 

Ute Baumann