Er hinterlässt eine große Lücke: Karl-Heinz Dehmel muss aus gesundheitlichen Gründen die Mitarbeit im Kirchenvorstand aufgeben, nach 25 Jahren. „Das fällt mir sehr schwer, ich hätte gern weiter gemacht“, gesteht der 73-jährige Rentner bewegt. Er wird in diesem Gremium fehlen, nicht nur mit seinen launigen Sprüchen, sondern vor allem mit seiner umfassenden Erfahrung. Zuletzt war er auch Ver-trauensmann des KV.
Karl-Heinz war als Kirchenpfleger für die Gemeindefinanzen zu-ständig, für Haushaltspläne und Jahresrechnungen. Außerdem war er viele Jahre auch über-gemeindlich aktiv in der Gesamtkirchenverwaltung und im Ausschuss der GKV. „Es hat mir gefallen, wie die Kirchenge-meinden dort konstruktiv zu-sammenarbeiten und so auch große Projekte finanziert werden können“, berichtet er. „Beim Umbau der Heilig-Geist-Kirche hat das auch unserer Gemeinde geholfen, denn ein Teil der Umbaukosten konnte über die GKV finanziert werden.“
Angefangen hat sein kirchliches Engagement, als er mit seiner Familie auf die Hard zog. „Wenn in der Kirchengemeinde was ge-braucht wurde, habe ich ge-holfen, ob Monatsgruß, Jugend-ausschuss, Männerrunde oder später im KV.“ Der jetzige Kirchen-vorstand dankt Karl-Heinz Dehmel im Namen der Gemeinde für 35 Jahre ehrenamtlichen Einsatz, für Geduld, Beharrlichkeit und Treue. Wir wünschen ihm gesundheitliche Erholung und Gottes Segen für die ganze Familie.
Ute Baumann, Vertrauensfrau des Kirchenvorstands