Habemus Pfarrerin

Miriam Eraydizi wird ab Mai neue Pfarrerin in Heilig Geist.
Bildrechte privat

Schneller als erwartet gibt es gute Neuigkeiten zur Besetzung der 2. Pfarrstelle in Heilig Geist: Der Kirchenvorstand freut sich sehr, dass Pfarrerin z.A. Miriam Eryazıcı ab Mai 2026 diese Aufgabe übernehmen wird. Die junge Theologin war schon in zwei anderen Gemeinden in Fürth tätig und wird sich im Frühjahr selbst noch ausführlich vorstellen. Bis dahin können wir uns darin üben, ihren türkischen Nachnamen richtig auszusprechen - „Ärjasidsche“.

Es war zunächst ein ziemlicher Schock für den Kirchenvorstand, als Pfarrerin Eva Siemoneit-Wanke im April mitteilte, dass sie zum Herbst auf die Pfarrstelle in Hagenbüchach wechseln werde. Danach war zunächst eine reguläre Ausschreibung der Pfarrstelle in Heilig Geist vorbereitet worden. Dekan Jörg Sichelstiel hatte sich mit dem KV, den Sekretärinnen und den Leitungen der Kitas getroffen. Im Juli lag ein erster Textentwurf für die Ausschreibung vor. Gleichzeitig wurde klar, dass die Vakanz möglicherweise erheblich länger dauern könnte als die Mindestzeit von sechs Monaten wie die Besetzung der offenen Stellen in St. Martin und der Erlöserkirche gezeigt hat. Grund dafür ist die aktuelle Personalsituation der bayerischen Landeskirche mit erheblich mehr offenen Stellen als Bewerberinnen und Bewerbern. Obwohl die Heilig-Geist-Gemeinde durchaus als attraktiv gelten kann, war also eine zügige Neubesetzung alles andere als sicher. Da machte Dekan Sichelstiel dem KV den überraschenden Vorschlag, Pfarrerin Eryazıcı, die derzeit befristet als Elternzeitvertretung in St. Michael tätig ist, könne anschließend nach Heilig Geist wechseln. Bei einem kurzfristig anberaumten Kennenlerngespräch zwischen Kirchenvorstand und Bewerberin hatten beide Seiten den Eindruck, dass das wirklich eine gute Lösung wäre. Auch Pfarrer Norbert Ehrensperger hat sich positiv geäußert. 

Nach Abwägung aller Punkte hat der Kirchenvorstand die Regelung mit großer Mehrheit befürwortet und auch der Landeskirchenrat hat zugestimmt. Auf eine offizielle Ausschreibung wird verzichtet, weil Miriam Eryazıcı sich als Pfarrerin z. A. (zur Anstellung) noch nicht auf eine Pfarrstelle bewerben könnte. 

Ute Baumann, Vertrauensfrau Kirchenvorstand