Workshop Lektoren- und Mesnerdienst

Lesepult - Heilig Geist
Bildrechte Ute Baumann

Gottesdienst lebt davon, dass Menschen miteinander feiern. Ein Gottesdienst ist keine Show, die Pfarrerin oder Pfarrer für ein Publikum „abzieht“, sondern es ist ein Geschehen, das erst mit Mitfeiernden und Gestaltenden zum Gottesdienst wird. Haben Sie sich schon mal überlegt, einen Gottesdienst ein bisschen mehr mitzugestalten als durch das Beten und Singen?

Wir freuen uns immer über Menschen, die das Amt einer Lektorin, eines Lektors im Gottesdienst übernehmen möchten. Das Lesen des Evangeliums oder eines anderen Textes aus der Bibel ist zentraler Bestandteil in jedem Gottesdienst. Hätten Sie Lust? Natürlich ist das Vornestehen nicht für jeden Menschen das Richtige, auch im Hintergrund gibt es rund um einen Gottesdienst schöne Aufgaben, um den Feiernden einen willkommenden Rahmen zu geben. Mesnern oder Küstern heißt das, und umfasst von den Liedern zu den Kerzen über Mikrophone und weitere Vorbereitungen eine bunte Palette von Mitwirkungsmöglichkeiten. Wäre das vielleicht etwas für Sie?

Natürlich müssen Sie das nicht spontan machen. Und es heißt nicht, dass man dann jeden Sonntag im Gottesdienst am Lesepult steht oder die Vorbereitungen alleine stemmt. Die möglichen Termine werden immer für einen bestimmten Zeitraum abgefragt und wir schauen uns vorher gemeinsam an, was dazugehört. Vorkenntnisse braucht es keine und auch das Alter spielt keine Rolle. Nur lesen sollte man natürlich können, wenn man lesen will. Wir laden zu einem Kurz-Workshop zum Mesner- und Lektorendienst ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Sonntag, den 29. Januar, um 11:00 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche. Haben Sie Zeit und Lust? Sehen und hören wir Sie dann vielleicht? Wir würden uns freuen.


Pfarrerin Eva Simoneit-Wanke und Pfarrer Norbert Ehrensperger